KI Text Mentor
KI Text Mentor Logo - Werkzeug zur Erkennung von Textmanipulation und Überzeugungstechniken

KI MentorMedienkompetenz im KI Zeitalter

KI Mentor entwickelt Werkzeuge und Bildungsangebote für den kritischen, bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit Medien im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz.

Textbewertung

Kein Text vorhanden

Text einfügen oder URL eingeben

Manipulationstechniken im Text

Fügen Sie einen Text ein oder geben Sie eine URL an, um die Analyse zu starten.

KI Text Mentor – Medienkompetenz praktisch erleben

Theorie wird hier zur Erfahrung: Der KI Text Mentor ermöglicht, Sprache und Beeinflussung selbst zu entdecken. So wird Medienkompetenz greifbar – durch Analyse, Reflexion und Erkenntnis.

Der KI Text Mentor zeigt Ihnen, wie Texte – ob von Menschen oder Maschinen – Meinungen beeinflussen. Lernen Sie, Manipulation zu erkennen und bewusst zu kommunizieren. Der KI Text Mentor macht verborgene Strukturen in Texten sichtbar und hilft, Sprache und Inhalte kritisch zu verstehen, zu bewerten und bewusst zu gestalten.

Der KI Text Mentor macht sprachliche Beeinflussung sichtbar – schnell, intuitiv und verständlich. Er unterstützt Sie dabei, Texte kritisch zu lesen und gezielt zu hinterfragen.

Emotionale Trigger & Framing erkennen

Der KI Text Mentor identifiziert Wörter und Formulierungen, die gezielt Emotionen ansprechen oder bestimmte Interpretationsrahmen setzen – und zeigt, wie sie unsere Wahrnehmung beeinflussen.

Manipulative Sprachmuster aufdecken

Von subtilen Suggestionen bis zu offensichtlichen Verzerrungen: Das System analysiert, wo Sprache über reine Information hinausgeht und beginnt, Meinungen zu formen.

Bewusstsein für kritisches Lesen schärfen

Mit jeder Nutzung wächst das eigene Sprachbewusstsein. Sie lernen, Muster zu erkennen, Formulierungen kritisch zu prüfen und Texte eigenständig zu bewerten.

Diese drei Kernfunktionen machen den KI Text Mentor zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle, die sich in der modernen Informationslandschaft sicher und selbstbestimmt bewegen möchten.

Probieren Sie es aus →

Analyse, Transparenz, Bewusstsein – Schritt für Schritt

Der KI Text Mentor arbeitet nach einem klaren, nachvollziehbaren Prozess, der Nutzer in drei einfachen Schritten zu tieferen Einsichten über Texte führt. Transparenz steht dabei im Mittelpunkt – Sie sollen verstehen, wie die Analyse funktioniert, nicht nur was sie ergibt.

1

Text eingeben oder hochladen

Kopieren Sie einen beliebigen Text in das Eingabefeld oder laden Sie ein Dokument hoch. Der KI Text Mentor unterstützt verschiedene Formate und Sprachen.

2

Analyse von Tonalität und Manipulationsmustern

Innerhalb von Sekunden untersucht das System den Text auf emotionale Trigger, Framing, suggestive Formulierungen und andere sprachliche Mechanismen, die Einfluss nehmen können.

3

Ergebnisse klar visualisiert

Die Analyse wird direkt im Text dargestellt: Verschiedene Farben markieren unterschiedliche Arten von Beeinflussung. Kurze Erklärungen helfen beim Verständnis und vertiefen das eigene Sprachbewusstsein.

Selbst ohne technische Vorkenntnisse können Nutzer innerhalb weniger Minuten Texte analysieren und wertvolle Erkenntnisse über Wirkung, Sprache und Manipulation gewinnen.

Warum Ihr Team vom KI Text Mentor profitiert

Der KI Text Mentor bietet weit mehr als nur technische Textanalyse. Er schafft einen kulturellen Wandel in der Art und Weise, wie Teams mit Sprache und Kommunikation umgehen. Die Ergebnisse sind messbar – in Qualität, Vertrauen und Wirksamkeit.

Mehr Bewusstsein & Verantwortung

Mitarbeiter entwickeln ein geschärftes Bewusstsein für die Wirkung ihrer Worte – in E-Mails, Präsentationen, Berichten oder öffentlichen Mitteilungen. Der KI Text Mentor unterstützt sie dabei, Sprache bewusster einzusetzen und Missverständnisse zu vermeiden.

Bessere Verständigung

Kommunikation wird klarer, transparenter und weniger anfällig für unbewusste Beeinflussung. Teams gewinnen ein gemeinsames Verständnis für Sprache – als Werkzeug, das Vertrauen und Orientierung schafft.

Vertrauen stärken

Organisationen, die verständlich, offen und reflektiert kommunizieren, stärken das Vertrauen von Kunden, Partnern und der Öffentlichkeit. Der KI Text Mentor fördert eine verantwortungsvolle Kommunikationskultur.

Fake News und manipulative Inhalte erkennen

Teams lernen, manipulative Sprache – ob in externen Quellen oder internen Texten – schneller zu identifizieren und angemessen darauf zu reagieren. Das stärkt Urteilsfähigkeit und Resilienz im Informationsalltag.

Diese vier Säulen des Mehrwerts machen den KI Text Mentor zu einer Investition, die sich nicht nur in besserer Kommunikation auszahlt, sondern auch in Reputation, Mitarbeitendenzufriedenheit und langfristiger Resilienz der Organisation.

In einer Arbeitswelt, in der KI-Tools zunehmend Texte produzieren, ist kritische Medienkompetenz keine Zusatzqualifikation mehr – sie ist eine Kernkompetenz für alle, die professionell kommunizieren.

Der Mehrwert für verschiedene Zielgruppen

Bildung & Pädagogik

Lehrkräfte und Bildungsteams nutzen den KI Text Mentor, um Sprachbewusstsein und Medienkompetenz im Unterricht zu fördern. Er wird zum Werkzeug, um Schüler und Studierende für Sprache, Meinungsmuster und digitale Beeinflussung zu sensibilisieren.

Nutzen:

  • Kritisches Denken im Unterricht fördern
  • Sprache und Manipulation praxisnah erfahrbar machen
  • Medienkompetenz methodisch vermitteln
Unternehmen & Kommunikation

Der KI Text Mentor unterstützt Kommunikations-, Marketing- und HR-Teams dabei, Texte glaubwürdiger, verständlicher und wirkungsvoller zu gestalten. Er hilft, die eigene Sprache im Sinne von Transparenz und Vertrauen zu reflektieren.

Nutzen:

  • Einheitliche, klare Kommunikation nach innen und außen
  • Bewusstsein für Wortwahl und Wirkung im Team stärken
  • Vertrauen und Markenintegrität fördern
Verwaltung & öffentliche Institutionen

In Behörden, Bildungsträgern und Organisationen unterstützt der KI Text Mentor dabei, Texte verständlich, neutral und bürgernah zu gestalten. Er hilft, Verwaltungssprache zugänglicher zu machen und Manipulationsrisiken zu vermeiden.

Nutzen:

  • Bürgernahe, klare Kommunikation
  • Transparenz und Nachvollziehbarkeit erhöhen
  • Vertrauen in öffentliche Information stärken
Privat & Alltag

Navigieren Sie sicher durch die digitale Informationsflut. Der KI Text Mentor unterstützt Privatpersonen dabei, Online-Inhalte besser zu verstehen, Meinungen bewusst zu hinterfragen und informierte Entscheidungen zu treffen.

Nutzen:

  • Social Media durchschauen
  • Fake News erkennen
  • Informiert und kritisch entscheiden

Der KI Text Mentor verbindet Technologie, Sprache und Bewusstsein – und schafft damit einen nachhaltigen Mehrwert für Teams, Organisationen und Bildungseinrichtungen, die verantwortungsvoll kommunizieren möchten.

Der KI Text Mentor basiert auf wissenschaftlich fundierten Methoden und transparenten Bewertungskriterien. Die Analyse erfolgt systematisch und reproduzierbar.

So funktioniert der KI Text Mentor

Der KI Text Mentor bewertet Texte anhand von sprachlichen und psychologischen Mustern, die auf Beeinflussung, Emotion oder Manipulation hinweisen. Das Ergebnis wird als Scoring-System dargestellt – verständlich, transparent und leicht interpretierbar.

Das Ampel-System: Manipulation auf einen Blick erkennen

Das Ampel-System: Manipulation auf einen Blick verstehen

🟢

0-30 Punkte

Niedrige Manipulation

Sachlich · Faktisch · Neutral

🟡

31-70 Punkte

Moderate Überzeugung

Überzeugend · Meinungsbildend · Werbend

🔴

71-100 Punkte

Hohe Manipulation

Manipulativ · Emotional · Drängend

Neutraler Text
🟢~15

"Die Stadt München hat 1,5 Millionen Einwohner. Sie liegt in Bayern und ist bekannt für das Oktoberfest."

Warum niedriger Score?

  • Nur Fakten, keine Meinung
  • Keine emotionalen Wörter
  • Objektive Darstellung
Leicht beeinflussend
🟡~40

"München ist eine wunderschöne Stadt mit lebendiger Kultur. Besucher lieben das weltberühmte Oktoberfest und die charmante Altstadt."

Erkannte Techniken:

  • Positive Wörter ("wunderschön", "lebendig", "charmant")
  • Emotionale Sprache
  • Verallgemeinernde Aussagen ("Besucher lieben")
Stark manipulativ
🔴~75

"München ist DIE beste Stadt Deutschlands - das weiß jeder! Wer das Oktoberfest verpasst, verpasst das Erlebnis seines Lebens. Experten bestätigen: Nur hier findest du echte bayerische Tradition. JETZT buchen oder für immer bereuen!"

Starke Manipulationstechniken:

  • Übertreibungen ("DIE beste", "Erlebnis seines Lebens")
  • Druck und Dringlichkeit ("JETZT", "für immer bereuen")
  • Falsche Autorität ("Experten bestätigen")
  • Schwarz-Weiß-Denken ("Nur hier")
  • Emotionale Manipulation (Angst, etwas zu verpassen)

Erkenntnis

Das Ampel-System zeigt auf einen Blick, wie stark ein Text versucht, zu überzeugen oder zu manipulieren.So lernen Nutzer, sprachliche Muster zu erkennen, Aussagen bewusster zu hinterfragen und Medieninhalte kritisch einzuordnen.

KI Medienkompetenz beginnt mit dem Verstehen von Sprache.

Wissenschaftlich fundiert, transparent und präzise

Der Manipulation Score des KI Text Mentors basiert auf einem 4-Faktoren-Modell, das komplexe Überzeugungstechniken systematisch messbar macht. So wird Sprache nicht nur interpretiert, sondern objektiv bewertet – nachvollziehbar und konsistenz.

Dichte

Wie oft werden Überzeugungstricks verwendet?

Nachrichtentext1-2 Techniken/Absatz
Werbetext5-10 Techniken/Absatz

Intensität

Wie stark sind die eingesetzten Tricks?

✓ Harmlos"Viele Menschen denken..."
⚠ Manipulativ"Jeder weiß doch, dass..."

Vielfalt

Werden unterschiedliche Überzeugungstricks gemischt?

Je vielfältiger die Tricks, desto schwerer sind sie zu erkennen. Ein Text mit vielen verschiedenen Techniken wirkt raffinierter und überzeugender als einer mit nur einem Trick-Typ.

Kombination

Verstärken sich die Tricks gegenseitig?

Beispiel: "Wir MÜSSEN jetzt handeln!" + "Sonst verlieren wir alles!" = doppelte Wirkung durch Dringlichkeit + Angst

Auswertung

Die resultierenden Werte werden in einem klaren Score-System (0–100) dargestellt. So erkennen Nutzer auf einen Blick, wie stark ein Text manipulative Merkmale aufweist und in welchen Modulen diese besonders ausgeprägt sind.

Wichtig zu verstehen

Der Manipulation Score misst Überzeugungskraft – nicht Wahrheit. Er zeigt, wie ein Text wirkt, nicht ob sein Inhalt stimmt.

Ein hoher Score ist nicht automatisch „schlecht": Motivationsreden, Werbung oder emotionale Texte dürfen stark überzeugen.

Entscheidend ist Transparenz und Bewusstsein – zu verstehen, wie Sprache wirkt, um sie selbst kritisch und verantwortungsvoll einzusetzen.

Der KI Text Mentor arbeitet nach klar definierten, überprüfbaren Prinzipien. Er liefert keine bloßen Bewertungen, sondern nachvollziehbare Analysen – offen, präzise und reproduzierbar.

Konsistenz

90–95 % Übereinstimmung

Das System basiert auf wissenschaftlich fundierten Modellen und liefert bei wiederholter Analyse stabile Ergebnisse.

Varianz

± 5–10 Punkte natürliche Schwankung

Wie bei jeder KI-basierten Bewertung können geringe Abweichungen auftreten. Die Tendenz und Gewichtung der erkannten Muster bleibt dabei konstant.

Der KI Text Mentor demonstriert, wie KI-Technologie Medieninhalte analysiert und Sprachmuster sichtbar macht. Unsere maßgeschneiderten Lösungen umfassen praxisorientierte Trainings, Workshops und Implementierungsstrategien für Bildungseinrichtungen, Organisationen und Unternehmen. Gerne entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein Konzept, das zu Ihren Zielen und Strukturen passt.

Buchen Sie gerne Ihren Termin für ein Erstgespräch

Erstgespräch buchen

Probieren Sie es selbst aus!

Drei praktische Übungen für den direkten Einstieg mit dem KI Text Mentor

Erleben Sie, wie einfach sich Sprache analysieren lässt – und wie schnell Sie lernen, Beeinflussung zu erkennen. Mit diesen drei Übungen gewinnen Sie in wenigen Minuten ein neues Verständnis dafür, wie Texte überzeugen, Emotionen wecken und Wahrnehmung steuern.

Erkennen Sie den Unterschied zwischen neutraler Information und meinungsstarker Sprache.

  1. Wählen Sie zwei Texte zum selben Thema – einen objektiven Nachrichtentext (z. B. eine Meldung oder Pressemitteilung) und einen kommentierenden Artikel oder Blogbeitrag.
  2. Analysieren Sie beide mit dem KI Text Mentor.
  3. Vergleichen Sie die Scores:
    • Der sachliche Text wird meist einen niedrigen Wert (🟢) zeigen.
    • Der meinungsstarke Text liegt oft im gelben bis roten Bereich (🟡–🔴).

Erkenntnis:

So verstehen Sie, wie Wortwahl, Adjektive und Tonalität Meinungen subtil beeinflussen können.

Entdecken Sie die versteckten Überzeugungstechniken in Ihrem Feed.

  1. Kopieren Sie drei kurze Posts aus Ihrem LinkedIn-, Instagram- oder X/Twitter-Feed.
  2. Analysieren Sie jeden Beitrag einzeln.
  3. Vergleichen Sie die Ergebnisse:
    • Welcher Post wirkt am emotionalsten?
    • Welche Formulierungen erzeugen Zustimmung oder Empörung?
  4. Überlegen Sie: Wie bewusst wird hier mit Sprache gearbeitet?

Erkenntnis:

Selbst kurze Social-Media-Beiträge nutzen emotionale Trigger – von Zuspitzung bis Gruppenzugehörigkeit. Der KI Text Mentor hilft, diese Muster sichtbar zu machen.

Erleben Sie, wie sich Ihr eigener Schreibstil auf die Wirkung eines Textes auswirkt.

  1. Schreiben Sie einen kurzen, sachlichen Text (5–6 Sätze) über ein Thema, das Ihnen wichtig ist.
  2. Schreiben Sie denselben Text noch einmal – diesmal bewusst emotional und überzeugend.
  3. Analysieren Sie beide Versionen mit dem KI Text Mentor.
  4. Vergleichen Sie die Scores.

Erkenntnis:

Schon kleine sprachliche Änderungen verändern Wahrnehmung und Wirkung. So lernen Sie, bewusster zu formulieren und die emotionale Stärke Ihrer Worte zu verstehen.

Profi-Tipps für bessere Ergebnisse

  • 💡Verwenden Sie Texte ab ca. 200 Wörtern für präzisere Analysen.
  • 💡Aktivieren Sie mehrere Analyseschritte, um tiefere Einblicke zu erhalten.
  • 💡Klicken Sie auf erkannte Techniken, um sie im Text farblich hervorzuheben.
  • 💡Nutzen Sie die Teilen-Funktion, um Ihre Analyse mit Kolleginnen, Lernenden oder Freunden zu besprechen.

👉 Jetzt ausprobieren: Fügen Sie Ihren Text ein – und sehen Sie, wie Sprache wirkt.

Jetzt mit den Übungen beginnen

Medienkompetenz als Zukunftsthema

Die neue digitale Alphabetisierung

Der KI Mentor entwickelt praxisnahe Formate, Werkzeuge und Bildungsangebote für den kritischen Umgang mit Sprache, Texten und Medien. Im Zentrum steht die Förderung von KI-gestützter Medienkompetenz – einer Schlüsselkompetenz des digitalen Zeitalters.

Wir verbinden KI-gestützte Analyse mit didaktischen Methoden und individueller Beratung – für Bildung, Wirtschaft und öffentliche Institutionen. So wird Medienkompetenz nicht nur vermittelt, sondern erlebbar gemacht.

Medienkompetenz ist die neue digitale Alphabetisierung.

Künstliche Intelligenz verändert grundlegend, wie wir Informationen wahrnehmen, bewerten und weitergeben.

Das Verständnis von Sprache und Information wird zur Schlüsselkompetenz des digitalen Zeitalters.

Texte können in Sekunden erstellt, angepasst und emotional optimiert werden –
oft so überzeugend, dass sie von menschlichen Inhalten kaum zu unterscheiden sind.
Die Grenze zwischen objektiver Information und subtiler Beeinflussung verschwimmt.

Wer Sprache versteht – ihre Mechanismen, Muster und Manipulationspotenziale –
bleibt handlungsfähig und selbstbestimmt.

Wer diese Kompetenz nicht besitzt, läuft Gefahr, zum passiven Konsumenten kuratierter Realitäten zu werden.

Genau hier setzt der KI Mentor an:

Der KI Mentor unterstützt Organisationen dabei, diese Kompetenz systematisch zu fördern –
nicht als theoretisches Konzept, sondern als konkrete Fähigkeit für den Alltag.

Er vermittelt Medienkompetenz als praktische Fähigkeit –
damit Menschen, Bildungseinrichtungen, Unternehmen und Institutionen
digitale Informationen kritisch bewerten und souverän nutzen können.

Services von KI Mentor

Ein umfassendes Programm zur Stärkung der Medienkompetenz in der KI-Ära. Praktische Tools, fundiertes Wissen und individuelle Begleitung für verschiedene Zielgruppen.

Tools & Software

KI Text MentorLive
Weitere ToolsIn Planung

Lernen

GrundlagenPilot
Fortgeschrittene InhalteIn Planung

Enablement

WorkshopsPilot
Weitere ServicesIn Planung

Warum KI Mentor?

KI Mentor stärkt Menschen darin, digitale Inhalte zu verstehen, zu hinterfragen und bewusst zu nutzen. In einer Zeit, in der KI Texte, Bilder und Informationen prägt, vermittelt KI Mentor das Wissen, um Manipulation zu erkennen, Medien kritisch zu bewerten und selbstbestimmt zu handeln.

Künstliche Intelligenz verändert unsere Informationswelt rasant. Wer verstehen will, wie digitale Inhalte entstehen, wirken und manipulieren, braucht neue Formen der Medienkompetenz – denn die Folgen betreffen uns alle.

60%

der Wissensarbeiter könnten laut CEOs in den nächsten Jahren durch KI ersetzt werden.

$78Mrd

jährlicher Schaden durch Desinformation weltweit*

*Quelle: University of Baltimore & CHEQ (2019), vom WEF als Top-Risiko 2025 bestätigt

Zukunft

Medienkompetenz wird zur neuen Basiskompetenz des digitalen Zeitalters.

KI Mentor hilft, diese Entwicklungen zu verstehen – und befähigt Menschen, Organisationen und Institutionen, Technologie bewusst, kritisch und verantwortungsvoll zu nutzen.

Für wen ist KI Mentor?

Maßgeschneiderte Lösungen für Bildung, Wirtschaft und Gesellschaft.

Bildung & Pädagogik

Fördern Sie kritisches Denken und Medienkompetenz im Unterricht. Der KI Mentor hilft Lehrkräften, Lernenden und Bildungseinrichtungen, Sprache und digitale Inhalte kritisch zu hinterfragen und aktiv in den Unterricht einzubinden.

Sie profitieren von:

  • Interaktiven Workshops und Trainings
  • Unterrichtsmaterialien und Praxisbeispielen
  • KI-gestützten Tools zur Analyse von Texten und Medien

Ziel: Medienkompetenz vermitteln, statt nur über Medien zu sprechen.

Unternehmen & Kommunikation

Stärken Sie Vertrauen, Transparenz und Verständlichkeit in Ihrer internen und externen Kommunikation. Der KI Mentor unterstützt Teams, Marketing- und Kommunikationsabteilungen dabei, Sprache bewusst einzusetzen und manipulative Muster zu erkennen.

Sie profitieren von:

  • Content-Checks für unternehmensinterne Texte und Kampagnen
  • Schulungen für klare, glaubwürdige Kommunikation
  • Entwicklung von KI-basierten Kommunikationsstrategien

Ziel: Verständliche, verantwortungsvolle Kommunikation, die Vertrauen schafft.

Verwaltung & Gesellschaft

Fördern Sie bürgernahe, transparente und verständliche Kommunikation in Verwaltung, Politik und öffentlichen Institutionen. Der KI Mentor hilft, manipulative Sprache in Texten und Diskursen zu erkennen und Barrieren im Informationsfluss zu reduzieren.

Sie profitieren von:

  • Schulungen und Beratungen für klare Bürgerkommunikation
  • Werkzeuge zur Analyse und Optimierung von Textverständlichkeit
  • Unterstützung bei Projekten zu Demokratie- und Medienbildung

Ziel: Vertrauen durch Transparenz und nachvollziehbare Sprache.

Unsere Angebote

Der KI Mentor bietet praxisnahe Formate, um Medienkompetenz erlebbar zu machen. Wir verbinden KI-gestützte Analyse mit didaktischen Methoden und individueller Beratung – für Bildung, Wirtschaft und öffentliche Institutionen.

Praxisorientierte Trainings

Interaktive Workshops und Seminare, in denen Medienkompetenz praktisch vermittelt wird.

Anhand realer Beispiele lernen Teilnehmende, manipulative Sprache zu erkennen, kritisch zu hinterfragen und eigene Kommunikation bewusster zu gestalten.

Digitale Tools

Unsere KI-basierten Anwendungen – darunter der KI Text Mentor – ermöglichen den direkten Zugang zu Erkenntnissen über Sprache, Emotion und Einfluss.

So wird kritisches Denken trainiert und in den Arbeits- oder Lernalltag integriert.

Kostenlos KI Text Mentor testen →

Methodische Entwicklung

Wir entwickeln und testen praxisnahe Methoden zur Vermittlung von Medienkompetenz.

Dabei kombinieren wir Erkenntnisse aus Kommunikationswissenschaft, Linguistik und Pädagogik mit moderner KI-Technologie.

Individuelle Beratung

Wir begleiten Organisationen, Bildungseinrichtungen und Teams bei der Integration von Medienkompetenz in Lehre, Kommunikation und strategische Prozesse.

Unsere Beratung ist praxisorientiert, skalierbar und auf nachhaltige Wirkung ausgelegt.

Das Team hinter KI Mentor

Wir sind ein interdisziplinäres Team von Experten aus KI, Programmierung, Sozial- und Sprachwissenschaft und einem Medienpraktiker mit journalistischem Hintergrund.

Gemeinsam entwickeln wir Werkzeuge und Methoden, die Technologie, Bildung und Kommunikation sinnvoll verbinden – für mehr Transparenz, Verantwortung und Verständnis im Umgang mit Sprache.

Christian Klose

Christian Klose

KI-Experte / -Berater, langjähriger Chefredakteur

Als langjähriger Chefredakteur und KI-Experte vereint Christian redaktionelle Expertise mit umfassender Erfahrung in der Implementierung von KI-Lösungen. Er entwickelt maßgeschneiderte Strategien für die digitale Transformation von Unternehmen.

Tom Bichay

Tom Bichay

Geschäftsführer & Business Development

Tom leitet die strategische Ausrichtung und erschließt neue KI-Anwendungsbereiche und Geschäftsfelder. Er schafft die Brücke zwischen Technologie und nachhaltigem Geschäftserfolg.

Toni Thomä

Toni Thomä

KI, Software Entwicklung & Strategie

Toni bringt tiefgreifendes technisches Know-how mit und ist spezialisiert auf die Entwicklung skalierbarer und stabiler KI-Systeme sowie die Integration modernster Technologien.

Martin Schubert

Martin Schubert

KI, Software Entwicklung & Strategie

Martin vereint technische Exzellenz mit strategischem Denken. Als Experte für KI und Software-Entwicklung transformiert er Anwendungsbereiche und Geschäftsfelder in die generative KI-Ära.

Unsere Mission

Wir wollen eine Gesellschaft, in der Menschen selbstbestimmt mit Information umgehen können – unabhängig davon, ob diese von Menschen oder Maschinen produziert wurde.

Der KI Mentor ist ein Werkzeug auf diesem Weg, aber die wahre Veränderung geschieht in den Köpfen und Haltungen der Menschen, die ihn nutzen.

Häufig gestellte Fragen

Warum gibt es den KI Mentor?

Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz verändert, wie wir Informationen erstellen, konsumieren und bewerten.

Ohne ein grundlegendes Verständnis dieser Prozesse drohen Menschen, zu passiven Konsumenten algorithmisch erzeugter Inhalte zu werden – mit allen Risiken für Demokratie, Bildung und gesellschaftliche Teilhabe.

Der KI Mentor entstand aus der Überzeugung, dass unsere Gesellschaft neue Kompetenzen braucht, um in dieser digitalen Informationswelt souverän und kritisch zu handeln.

Unsere Mission ist es, Menschen und Organisationen zu befähigen, KI verantwortungsvoll zu nutzen und die Mechanismen digitaler Beeinflussung zu verstehen.

Wir glauben, dass KI-Kompetenz zur Grundbildung des 21. Jahrhunderts gehört – genau wie Lesen, Schreiben und Rechnen.

Unser Ziel: Niemand soll von der KI-Revolution abgehängt werden.

Was genau ist KI-Medienkompetenz?

KI-Medienkompetenz ist die Fähigkeit, künstliche Intelligenz kritisch zu verstehen, verantwortungsvoll zu nutzen und ihre Auswirkungen auf Medien und Kommunikation zu erkennen.

Dazu gehören das Erkennen von KI-generierten Inhalten, das Verständnis von Manipulationstechniken und der bewusste Umgang mit KI-Tools im Alltag.

Für wen sind Ihre Lösungen geeignet?

Unsere Angebote richten sich an Unternehmen, Bildungseinrichtungen, öffentliche Institutionen und interessierte Privatpersonen.

Wir entwickeln Programme, die auf die jeweiligen Anforderungen zugeschnitten sind – vom Unterricht bis zur Unternehmenskommunikation, vom Workshop bis zur strategischen Beratung.

Wie funktioniert die Implementierung in Unternehmen oder Organisationen?

Wir beginnen mit einer Bedarfsanalyse, definieren klare Lernziele und entwickeln ein maßgeschneidertes Schulungs- oder Beratungskonzept.

Typische Module umfassen interaktive Workshops, E-Learning-Einheiten, praktische Übungen und begleitende Evaluation.

Die Dauer hängt von Ziel und Umfang ab – meist zwischen 3 und 12 Monaten.

Welche konkreten Fähigkeiten vermittelt KI Mentor?

Wir vermitteln praxisnahe Fähigkeiten in den Bereichen:

  • Erkennung von KI-generierten Texten und Deepfakes
  • Analyse von Manipulations- und Überzeugungstechniken
  • Kritischer Umgang mit digitalen Medien und Informationen
  • KI-Ethik, Datenschutz und verantwortungsvolle Nutzung
  • Entwicklung von Kommunikationsrichtlinien im KI-Zeitalter
Wie schützt KI Mentor vor KI-Manipulation?

Unsere Schulungen und Tools zeigen, wie Überzeugungstechniken, Desinformation und manipulative KI-Anwendungen funktionieren.

Mit dem KI Text Mentor lassen sich manipulative Muster in Echtzeit sichtbar machen.

Teilnehmende lernen, Informationen zu verifizieren und digitale Inhalte kritisch einzuordnen.

Was unterscheidet Sie von anderen Anbietern?

Wir verbinden technologische Präzision mit gesellschaftlichem Verständnis und Medienkompetenz.

Unser interdisziplinäres Team aus KI-Expertinnen und -Experten, Programmiererinnen und Programmierern, Sozialwissenschaftlern und einem Medienpraktiker mit journalistischem Hintergrund entwickelt Lösungen, die technische Analyse mit menschlichem Verständnis vereinen.

Unsere Tools und Angebote sind wissenschaftlich fundiert, praxisnah und auf Verständlichkeit ausgerichtet.

Der KI Text Mentor zeigt beispielhaft, wie komplexe KI-Technologie für Bildung, Kommunikation und Aufklärung nutzbar gemacht werden kann – transparent, nachvollziehbar und verantwortungsvoll.

Wie genau ist der Manipulations-Score?

Der Manipulations-Score ist sehr zuverlässig für den praktischen Einsatz, aber – wie jede KI – nicht unfehlbar.

  • ✅ 90–95 % konsistente Ergebnisse bei wiederholten Analysen
  • ✅ Wissenschaftlich fundiertes 4-Faktoren-Modell
  • ⚠️ ± 5–10 Punkte Varianz sind systembedingt normal

Vergleich: Wie eine gute Rechtschreibprüfung – nicht perfekt, aber äußerst hilfreich für die Praxis.

Welche Sprachen werden unterstützt?

Aktuell analysiert der KI Text Mentor Texte in Deutsch und Englisch.

Weitere Sprachen werden schrittweise ergänzt – basierend auf Nachfrage und Nutzerfeedback.

Kann der KI Text Mentor auch Bilder oder Videos analysieren?

Noch nicht. Der KI Text Mentor konzentriert sich derzeit auf Textanalyse.

In Zukunft geplant:

  • Bildanalyse (visuelle Manipulationsmuster)
  • Analyse von Video-Untertiteln
  • Audio-Transkriptionen zur Sprachanalyse
Wie kann ich einen ersten Eindruck von Ihren Methoden bekommen?

Testen Sie den KI Text Mentor direkt auf dieser Seite – oder buchen Sie eine persönliche Demo.

➡️ Demo buchen

Wir zeigen Ihnen, wie das System funktioniert und wie sich Medienkompetenz mit KI praxisnah vermitteln lässt.

Ist der KI Text Mentor dauerhaft kostenlos?

Der KI Text Mentor steht derzeit kostenlos zur Verfügung, um möglichst vielen Menschen den Zugang zu KI-gestützter Medienkompetenz zu ermöglichen. Unser Ziel ist es, Aufklärung und kritisches Denken über digitale Sprache so niedrigschwellig wie möglich zugänglich zu machen.

Da wir die Rechenleistung der zugrundeliegenden KI-Systeme selbst finanzieren, hängt die Dauer dieser kostenlosen Phase jedoch von der Nachfrage ab. Sollte die Nutzung stark steigen, können wir den Service zukünftig in ein gestaffeltes oder kostenpflichtiges Modell überführen.

Wir informieren alle Nutzer frühzeitig und transparent über Änderungen. Bis dahin freuen wir uns, wenn möglichst viele Menschen den KI Text Mentor nutzen, um die Wirkung von Sprache und Kommunikation besser zu verstehen.

Kontakt

E-Mail & Telefon

ki-mentor@datenmassiv.com

+49 151 2066 9066

Social Media

Jetzt mitmachen

Der erste Schritt zu besserer Medienkompetenz beginnt jetzt. Wir freuen uns darauf, Sie auf diesem Weg zu begleiten – und gemeinsam eine informierte, kritische Gesellschaft zu gestalten.

Demo anfordern

Vereinbaren Sie eine persönliche Demo mit unserem Team. Wir zeigen Ihnen, wie der KI Mentor in Ihrem spezifischen Kontext eingesetzt werden kann.

Demo buchen →

Newsletter abonnieren

Erhalten Sie vierteljährliche Impulse zu KI, Medienkompetenz und bewusster Kommunikation – mit Praxistipps, Analysen und Einblicken.

Jetzt anmelden →

Kostenlos testen

Probieren Sie den KI Text Mentor unverbindlich aus. Laden Sie einen Text hoch und sehen Sie sofort, wie die Analyse funktioniert.

Jetzt kostenlos testen →

Hinweis: KI Mentor befindet sich in aktiver Entwicklung. Wir arbeiten kontinuierlich an neuen Features und Verbesserungen. Ihr Feedback hilft uns dabei, die Plattform noch besser zu machen. Melden Sie gerne Ideen, Fehler oder Anregungen über GitHub oder direkt per E-Mail.